Datenschutzerklärung

Dieses Webportal setzt keine eigenen Cookies. Daher hat dieses Webportal kein Gedächtnis. Bei jedem Wechsel zu einer neuen Seite werden Sie wie ein neuer Benutzer behandelt.

Außer auf der Seite "Kontakt" erheben, verarbeiten und nutzen wir keine Sitzungsdaten. Auf der Seite "Kontakt" erheben, speichern und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Mitgliederverwaltung, des Bankeinzuges für die Förderbeiträge, sowie der Übermittlung von Informationen an unsere Mitglieder nach Art. 6 Abs 1 Satz 1 lit. b DSGVO. Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden die personenbezogenen Daten gelöscht, soweit diese nicht entsprechend der steuerlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, außer an unsere Bank im Rahmen des Einzuges der Förderbeiträge oder an das Finanzamt im Falle einer Prüfung (gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c DSGVO). Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie auf Korrektur fehlerhafter Daten. Geben Sie dazu Ihren Wunsch in das Feld 'Nachrichten' ein. Sofern Sie mit dem Umgang der bei uns gespeicherten Daten nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen.